Beschwerden |
keine |
leichte |
mittlere |
starke |
sehr
starke |
1. |
Verschlechterung
des allgemeinen Wohlbefinden
(subjektives Gesundheitsempfinden) |
|
|
|
|
|
2. |
Schmerzen
in der
Brust
(bei körperlicher Belastung
oder Streßsituationen) |
|
|
|
|
|
3. |
Gelenk-
und
Muskelschmerzen
(
Gelenk-, Rücken- schmerzen) |
|
|
|
|
|
4. |
Starkes
Schwitzen
( plötzlich
auftretend, unabhängig von Belastungen) |
|
|
|
|
|
5. |
Überempfindlichkeit
gegenüber Kälte/Wärme |
|
|
|
|
|
6. |
Herzbeschwerden
in Ruhe |
|
|
|
|
|
7. |
Schlafstörungen
(Einschlaf,
Durchschlafstörungen, zu frühes und zu müdes
Aufwachen,
schlecht schlafen, Schlaflosigkeit) |
|
|
|
|
|
8. |
Erhöhtes Schlafbedürfnis, Reizbarkeit
(Aggressivität, durch Kleinigkeiten schnell aufgebracht, missgestimmt) |
|
|
|
|
|
9. |
Nervosität
(innere
Anspannung, innere Unruhe, nicht stillsitzen können) |
|
|
|
|
|
10. |
Ängstlichkeit
(Panik) |
|
|
|
|
|
11. |
Körperliche
Erschöpfung,
Nachlassen der Tatkraft
(allgemeine
Leistungsminderung, Abnahme der Aktivität, fehlende Lust
zu Unternehmungen,
Gefühl weniger zu schaffen, zu erreichen; sich antreiben müssen etwas zu unternehmen
nicht stillsitzen können) |
|
|
|
|
|
12. |
Abnahme
der Muskelkraft
(Schwächegefühl) |
|
|
|
|
|
13. |
Depressive
Verstimmung
(Mutlosigkeit,
Traurigkeit) |
|
|
|
|
|
14. |
Weinerlichkeit, Antriebslosigkeit |
|
|
|
|
|
15. |
Gefühl der Höhepunkt
des Lebens ist überschritten |
|
|
|
|
|
16. |
Entmutigt fühlen, Totpunkt erreicht |
|
|
|
|
|
17. |
Verminderter Bartwuchs |
|
|
|
|
|
18. |
Nachlassen der Potenz |
|
|
|
|
|
19. |
Abnahme morgendlicher
Erektionen |
|
|
|
|
|
20. |
Abnahme
der Libido
(Spaß am
Sex, Lust auf Sexualverkehr) |
|
|
|
|
|